Ratgebersuche
Alle Ratgeber
- Vermieten / Verwalten
- Jahrbuch 2018
- Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen
- Mietminderung
- Mieterhöhung frei finanzierter Wohnraum
- Wohnflächenberechnung
- Rechtssicher vermieten in Zeiten des Gleichbehandlungsgesetzes
- Das gewerbliche Mietrecht
- Die neue Trinkwasserverordnung
- Die Mietrechtsreform
- Mietpreisbremse
- Mietverträge professionell ausfüllen
- Sanierung und Modernisierung im Wohnungseigentum
- Einbruchschutz für Haus- und Grundeigentümer
- Nachbarrecht
- Eigentum / Eigentumswohnung
- Betriebskosten / Nebenkosten
- Miete / Geld
- Mietvertrag
- Kündigung
- Energie / Haustechnik
- Vererben / Vorsorge
- Modernisierung
- Steuern
- Schadensersatz
- Zeitschriften
- Software
Mietminderung
ISBN: 978-3-939787-22-8 Auflage: 3. Auflage 2009 Autor: RA Dr. Hans Reinold Horst Seiten: 144
12,95 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
- » Beschreibung
- » 0 Rezensionen
Mietminderungen und im Zusammenhang damit stehende Folgeansprüche zwischen Mieter und Vermieter zählen zu den Hauptkonfliktpotenzialen des Mietrechts.
Das Buch beantwortet präzise und verständlich alle diese Fragen und Problemkreise. Viele eingestreute Praxishinweise helfen Vermietern im Streitfall Mietminderungen und Folgeansprüche daraus erfolgreich abzuwehren.
Inhalt
· Wann ist die Mietsache mangelhaft?
· Möglichkeiten des Mieters bei mangelhafter Mietsache
· Abwehrmöglichkeiten gegen Ansprüche des Mieters für Vermieter
o Besichtigungstermin
o Unerhebliche Mängel
o Bekannte Mängel
o Vertraglicher Ausschluss der Minderung
o Unterlassene Mängelanzeige
o Vereitelung oder Verzögerung der Mängelbeseitigung
o Veränderung der Mietsache auf Wunsch des Mieters
o Gesetzliche Duldungspflichten
o Verursachung des Mangels
o Vorbehaltlose Mietzahlung
o Höhe der Mietminderung
o Berücksichtigungsfähiger Zeitraum
o Minderung nach beendetem Mietverhältnis
o Zurückbehaltungsrecht hinsichtlich der Beseitigung des Mangels
· Verjährung
· Verwirkung
· Darlegungs- und Beweislast
· Rechtsfolgen unberechtigter Minderung
· Sonderfälle
o Genossenschaft
o Eigentumswohnung
· Gewährleistung bei Veräußerung des Mietobjekts
Zusätzlich
· Mietminderungs-ABC
Der Autor
Dr. Hans Reinold Horst, Rechtsanwalt, Fachautor und Dozent, Mitglied beim Deutschen
Mietgerichtstag und bei der ARGE Miete und Wohnungseigentum im Deutschen Anwaltverein, ist geschäftsführender Vorstand des Landesverbandes Haus & Grund Niedersachsen e. V. und war viele Jahre beim Zentralverband Haus & Grund Deutschland als Chefjustiziar und Mietrechtsexperte tätig.
Leseprobe
Leseprobe (0.66 MB) |
Wird oft zusammen gekauft mit
-
Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen
Der Wohnungswirtschaft droht eine Pleitewelle. Neben Leerständen liegt der Grund hierfür in einem häufig schlechten Zahlungsverhalten der Mieter.
14,95 €
» Details ansehen
Warenkorb 0
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
» Zur Kasse gehen
oder
Warenkorb bearbeiten